Skip links

Tiersteckbrief Hunde

Die Tiersteckbriefe sollen Ihnen nur die wichtigsten Basisinformationen zur Verfügung stellen. Eine eingehende Beschäftigung (Lesen von weiterführender Literatur, Diskussionsforen im Internet) bei Kauf und Haltung ist notwendig.

Menü

Termin

09131-65041

Inhalt

Steckbrief Hunde

LebenserwartungJe nach Rasse und Größe 8-16 (20)Jahre
Geschlechtsreife6 - 12 Monate
Dauer des Sexualzyklus1 - 3 mal/Jahr Dauer der Läufigkeit 12 - 24 Tage
Trächtigkeitsdauer59 - 69 Tage, je nach Zyklusstand bei Bedeckung
Anzahl der Nachkommen1 – 14 (größere Rassen haben meist auch höhere Wurfzahlen)
Normale Körpertemperatur37,5° - 38,5° C
Herzfrequenz60 - 140/min (kleinere Rassen haben höhere Frequenzen und umgekehrt)
AtemfrequenzIn der Ruhe 10 - 25/min
Erstvorstellung(kurz nach Übernahme des Tieres; meist 8. Lebenswoche) Gesundheitscheck Ernährungsberatung Entwurmung Zahnkontrolle bei Welpen Erstimpfung in der 8. Woche 4-fach (Staupe, Hepatitis, Leptospirose, Parvovirose)

Vorsorge Hund

Erstvorstellung: kurz nach Übernahme des Tieres; meist 9. Lebenswoche

  • Gesundheitscheck
  • Ernährungsberatung
  • Entwurmung
  • Zahnkontrolle
  • bei Welpen Erstimpfung in der 8. Woche 4-fach (Staupe, Hepatitis, Leptospirose, Parvovirose)

Impfwiederholung: 12. Woche (5-fach); Entwurmung vor der Impfung

  • Staupe
  • Hepatitis
  • Leptospirose
  • Parvovirose
  • Tollwut

Evtl. bei Bedarf: Borreliose und Zwingerhusten-Impfungen – Impfwiederholung 16. Woche (5-fach); Entwurmung vor der Impfung

  • Staupe
  • Hepatitis
  • Leptospirose
  • Parvovirose
  • Tollwut
  • Wiederholung Borreliose
  • Weiderholung Zwingerhusten

Kontrolle der Zahnstellung und des Zahnwechsels: mit ca. 6 Monaten

Bei Hündinnen: evtl. Frühkastration vor der ersten Läufigkeit; hierzu bieten wir Ihnen ein ausführliches Beratungsgespräch in der Praxis an.

Jährlich wiederkehrende Vorstellung

  • Gesundheitsckeck
  • besonders Zahnkontrolle (Zahnstein, Zahnfrakturen, Zahnfleischentzündungen, sehr selten Karies)

Impfwiederholung:

  • 5- fach (Staupe, Hepatitis, Leptospirose, Parvovirose, Tollwut, evtl. Borreliose und Zwingerhusten im ersten Jahr
  • ab dem 2. Jahr: Staupe, Hepatitis

Haltung

Junghunde:

Bitte besuchen Sie mit ihrem jungen Hund eine Welpenschule und später eine Junghundeschule in Ihrer Nähe. Dies ist für die Sozialisation und Erlernen von wichtigen Verhaltensmustern gegenüber anderen Hunden sehr sinnvoll.